COVID-19 hat vermutlich so gut wie alle Bereiche des Lebens in irgendeiner Form verändert. Financial Research bildet hier keine Ausnahme:
Vor der Krise ging es in erster Linie um Fragen der Nachhaltigkeit von hohen Wachstumsraten, die in vielen Sektoren sogar auf Rekordniveau lagen. Mit Ausbruch der Krise verschob sich der Analyseschwerpunkt schlagartig auf die dramatischen Effekte des wirtschaftlichen Rekordeinbruchs:
Wie werden die einzelnen Bereiche des Finanzsektors beeinträchtigt? Welche Rolle spielt das Ausmaß und die Geschwindigkeit der ökonomischen Erholung? Entsprechend haben wir in unserer proprietären Financial Research-Datenbank seit Anfang März nicht weniger als 541 Studien gezählt, in denen COVID-19-Effekte eine prominente Rolle spielen.
Über 50% aller von uns seit Anfang März erfassten Studien haben insofern einen COVID-19-Bezug.